2025-09-02
Das Gehirn liebt Herausforderungen!
Sport gehört bei der Mehrheit der Menschen in die Wochenplanung.
Ein- oder zweimal wöchentlich wird zu irgendeinem Training gegangen.
Man möchte ja schließlich den Körper fit halten, gesund bleiben und möglichst auch noch eine gute Figur haben!
Wunderbar!
Aber nicht nur dein Körper möchte trainiert werden – auch dein Gehirn. Es passt sich an, lernt und wächst.
Geistige Fitness ist trainierbar – wie ein Muskel!
Studien zeigen: Regelmäßiges Gehirntraining verändert messbar die Gehirnstruktur und fördert Denkfähigkeit & Konzentration.
Wer sich mental und körperlich fit fühlt, geht mit den täglichen Aufgaben im Berufsleben leichter um. Mehr Produktivität und persönliche Erfolgserlebnisse sind die Folge.
Wird Gehirntraining dann noch mit Bewegung kombiniert ist es besonders effektiv.
Denn bei Bewegung werden zusätzlich Botenstoffe wie Myelin oder Irisin aktiviert, die die Denkleistung zusätzlich steigern.
Machen wir doch gleich mal eine kleine Übung:
- Du stehst gerade und beginnst, den linken Arm nach vorn und nach hinten zu schwingen
- Okay, das ist keine Herausforderung
- Nun nimmst du den rechten Arm vor deinem Körper hoch bis auf Schulterhöhe
- Links das Schwingen nicht vergessen
- Jetzt malst du mit dem rechten Arm ein Unendlich-Zeichen, nach links, nach rechts, nach links, nach rechts usw.
- Links das Schwingen nach vorn und hinten nicht vergessen!
- Wenn möglich verfolgst du den Daumen der rechten Hand noch mit den Augen (Kopf still halten)
- Perfekt! Aber noch nicht ganz geschafft.
- Es folgt noch der Seitenwechsel.
- Und schon sind wieder neue synaptische Verbindungen geschaffen!
Viel Spaß bei der Übung
Admin - 10:45:16 | Kommentar hinzufügen
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.